ULFer Jugend
ULFer Jugend
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Pfarreileben
    • MAT Wochenende
    • Sternsinger >
      • Rückblick
    • Kinderwochenende >
      • Rückblick
    • Pfingstzeltlager >
      • Rückblick >
        • Bunter Abend
    • Actionday
    • Romfahrt
    • Sonstiges >
      • Christbaumverkauf
      • Weihnachtsbasar
      • Liturgische Nacht
    • Bildergalerie
  • Gruppen
    • Über uns >
      • Aufbau Ministrantenjugend
      • Gruppenstunden
      • Archiv
    • Luna
    • Prometheus
    • Phoenix
    • Levi
    • Ikarus
    • Pluto
    • Nemesis
    • Ehemalige
  • Ansprechpartner
  • Altpapiersammlung
    • Termine
    • FAQ
  • Intranet
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Pfarreileben
    • MAT Wochenende
    • Sternsinger >
      • Rückblick
    • Kinderwochenende >
      • Rückblick
    • Pfingstzeltlager >
      • Rückblick >
        • Bunter Abend
    • Actionday
    • Romfahrt
    • Sonstiges >
      • Christbaumverkauf
      • Weihnachtsbasar
      • Liturgische Nacht
    • Bildergalerie
  • Gruppen
    • Über uns >
      • Aufbau Ministrantenjugend
      • Gruppenstunden
      • Archiv
    • Luna
    • Prometheus
    • Phoenix
    • Levi
    • Ikarus
    • Pluto
    • Nemesis
    • Ehemalige
  • Ansprechpartner
  • Altpapiersammlung
    • Termine
    • FAQ
  • Intranet

Neuigkeiten

Romfahrt 2016 - Blog

21/8/2016

 
Bild

Die Reise beginnt

21.08.2016
Bild
Lange haben wir darauf gewartet und endlich ist es soweit: die Reise geht los!
​Über zwölf Stunden wird die Fahrt nach Rom dauern. Wir werden einen kurzen Zwischenstopp in Siena einlegen, am Montag Nachmittag geht es dann direkt zum Petersplatz.

Erster Zwischenstopp

22.08.2016
Heute um 8.30 Uhr kamen wir in Siena an. Nachdem wir aus unserem Bus ausgestiegen sind, erhielten wir unser Pilgertuch. Johannes erzählte uns einige Facts über Siena, darunter waren: der Palazzo Comunale und die Cattedrale di Santa Maria Assunta San Domenico.
Um 11.00 Uhr fuhren wir weiter nach Rom. Die Fahrt wird voraussichtlich drei Stunden dauern.

Die ersten Schritte in Rom

22.08.2016
Um 14 Uhr haben wir endlich die Ewige Stadt erreicht. Nach dem Beziehen des Quartiers sind wir über die Piazza Navona, die in direkter Nähe zu unserer Unterkunft liegt, gleich auf den Petersplatz gegangen und haben den Petersdom besichtigt. Dort erklärte Johannes uns die architektonischen Besonderheiten.
Gegen Abend haben wir dann einen kleinen Stadtrundgang gemacht, bei dem uns Isabel die wichtigsten "Touristen-Hotspots" gezeigt hat, damit sich die Teilnehmer an den kommenden Abenden, die zur freien Verfügung stehen, in Rom zurechtfinden können.

Antikes Rom

23.08.2016
Der Dienstag stand ganz im Zeichen des antiken Roms. Am Vormittag besuchten wir unter den Erklärungen von Christoph das Kapitol, das Forum Romanum, das Nationaldenkmal Vittorio Emanuele II. und liefen die Via Sacra entlang vorbei an den Triumphbögen zum Kolosseum, wo wir eine längere Mittagspause einlegten.
Am Nachmittag ging es nach einer 30minütigen Busfahrt unter die Erde: in die Katakomben des Callixtus - der Temperaturunterschied kam allen sehr gelegen!
​Im Anschluss daran machten wir noch einen Abstecher in die Papstbasilika San Giovanni in Laterano und zur Scala Santa.

Papstaudienz, St. Paul vor den Mauern und Maria Maggiore

24.08.2016
An diesem Mittwoch mussten wir uns bereits beizeiten auf den Weg machen, um rechtzeitig auf den Petersplatz zu gelangen und einen guten Platz zu ergattern. Nach kürzerem Warten als erwartet startete bereits die Papstaudienz, die komplett den Opfern des in der vorherigen Nacht stattgefundenen Erdbebens gewidmet war. Nach der Audienz gab es, nachdem auch genug Bilder gemacht wurden, eine ausreichende Mittagspause.
Am Nachmittag standen die eindrucksvollen Kirchen St. Paul vor den Mauern und Maria Maggiore auf den Programm, die uns von Lina nähergebracht wurden.

Ausflug in die Albaner Berge und letzter Tag in der ewigen Stadt

25.08.2016
Nachdem wir die letzten 3 Tage in der Hitze von Rom verbracht haben, ging es am Donnerstag raus aus der Stadt in das Erholungsgebiet der Römer, das schon in der Antike gerne genutzt wurde: die Albaner Berge!
Nach einigen Erklärungen von Betti war Frascati der erste Halt unseres Ausflugs. Dort nutzten die Meisten die Gelegenheit, zu einem Spaziergang durch die Gassen und zum Einkauf. Anschließend genehmigten wir uns eine Abkühlung im Lago Albano, was einfach nur herrlich war und eine willkommene Abwechslung!
Am Nachmittag hatte jeder die Möglichkeit, Rom auf eigenem Fuß zu erkunden: einige besuchten das Kolosseum und das Nationaldenkmal von innen, andere wagten den Aufstieg auf die Kuppel des Petersdoms und wurden mit einer grandiosen Aussicht belohnt.
Bevor dann der letzte Abend in Rom anbrach, feierten wir mit unserm Pater Fritz eine Andacht in der Kapelle unseres Klosters.

Stopp in Assisi und Heimreise

26.08.2016
Am Freitag sind wir um 9 Uhr aus Rom aufgebrochen und nach einer dreistündigen Fahrt in Assisi angekommen. Betti führte uns durch die mittelalterliche Stadt, brachte uns das Leben des Hl. Franziskus näher und wir besichtigten unter ihren Erläuterungen die Kirchen San Francesco und Santa Chiara. Anschließend war noch genügend Zeit für eigene Erkundungen.
Nach einem kurzen Zwischenstopp an einem Supermarkt, bei dem sich jeder für die Rückfahrt eindecken konnte, brachen wir gegen 16:30 Uhr Richtung Heimat auf.

Am Samstag, den 27.08., kamen wir dann kurz nach 7.00 Uhr erschöpft, aber wohlbehalten wieder in Würzburg an.
Konrad Matthias
27/9/2016 16:22:15

Hallo, Leute !
Als euer "alter" Pfarrer, der mit den damaligen Ministrant(inn)en 1996, 2001, 2006 und 2011 in Rom war - einige "2011´er" waren ja auch diesmal dabei, - habe ich euren Romfahrtbericht natürlich mit großem Interesse gelesen und mich sehr gefreut, dass alles so prima geklappt hat. Von den Eindrücken, die ihr gewonnen habt, zehrt ihr sicher noch lange. Die Papstaudienz, an der ihr teilgenommen habt, habe ich im Internet mitverfolgt und die Namensnennung der ULF´er Gruppe gehört. Vielen Dank auch für die Kartengrüße. Ich selbst durfte mit unseren Bischöfen und dreißig Mitbrüdern Anfang Juni eine Woche lang in Rom sein.Da wir einen Verbindungsmann an der Kurie haben, war das eine XXL-Reise mit Unterkunft im Haus des Papstes - wir haben zweimal mit ihm zu Abend gegessen und ich durfte ihm einige Male kurz die Hand drücken - und vielen anderen "Privilegien". So was erlebt man allerdings nur einmal im Leben. Sowohl de Schülern als auch den Studenten wünsche ich viel Erfolg im neuen Schuljahr bzw. Semester und freue mich auf ein Wiedersehen.
Euer Matthias


Comments are closed.

    Archives

    November 2022
    September 2022
    December 2021
    October 2020
    March 2020
    November 2018
    September 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    September 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015

    Kategorien

    All
    Altpapiersammlung
    Christbaumverkauf
    Gruppenleiter
    Jugendgottesdienst
    Kinderfasching
    Kinderwochenende
    Liturgische Nacht
    MAT Wochenende
    Ministrantenleitung
    Nikolausaktion
    Pfingstzeltlager
    Romfahrt
    Sternsinger
    Website
    Weihnachtsbasar

Home

Neuigkeiten
Bildergalerie
Ansprechpartner
​Archiv

Kontakt

Kalender
​Website Status
Problem melden

Feedback

Sitemap

Datenschutz
Impressum
Cookies

Partner

Intranet

Gruppenleiter

Copyright © Pfarrjugend Unsere Liebe Frau 2015  - 2019