ULFer Jugend
ULFer Jugend
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Pfarreileben
    • MAT Wochenende
    • Sternsinger >
      • Rückblick
    • Kinderwochenende >
      • Rückblick
    • Pfingstzeltlager >
      • Rückblick >
        • Bunter Abend
    • Actionday
    • Romfahrt
    • Sonstiges >
      • Christbaumverkauf
      • Weihnachtsbasar
      • Liturgische Nacht
    • Bildergalerie
  • Gruppen
    • Über uns >
      • Aufbau Ministrantenjugend
      • Gruppenstunden
      • Archiv
    • Jona
    • Prometheus
    • Phoenix
    • Levi
    • Ikarus
    • Pluto
    • Nemesis
    • Ehemalige
  • Ansprechpartner
  • Altpapiersammlung
    • Termine
    • FAQ
  • Intranet
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Pfarreileben
    • MAT Wochenende
    • Sternsinger >
      • Rückblick
    • Kinderwochenende >
      • Rückblick
    • Pfingstzeltlager >
      • Rückblick >
        • Bunter Abend
    • Actionday
    • Romfahrt
    • Sonstiges >
      • Christbaumverkauf
      • Weihnachtsbasar
      • Liturgische Nacht
    • Bildergalerie
  • Gruppen
    • Über uns >
      • Aufbau Ministrantenjugend
      • Gruppenstunden
      • Archiv
    • Jona
    • Prometheus
    • Phoenix
    • Levi
    • Ikarus
    • Pluto
    • Nemesis
    • Ehemalige
  • Ansprechpartner
  • Altpapiersammlung
    • Termine
    • FAQ
  • Intranet

Archiv - Liturgische Nacht 2011

Liturgische Nacht 2011

Auch in diesem Jahr darf ein Highlight des religiösen Lebens nicht fehlen: die liturgische Nacht, also die Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag (21./22.4.). Wie immer beginnt sie bei uns mit einem gemeinsamen Abendessen nach der Gründonnerstagsliturgie, der dann die Ölbergwache in der Kirche folgt, in der Raum ist für Taizelieder, Impulstexte, Stille, Schriftlesungen und Gebete. Im Anschluss stellte uns der Kilian den Youcat, den Jugendkatechismus der katholischen Kirche vor, und wir diskutierten über einige Beispiele. Wer mochte, konnte dann an einem Rosenkranzgebet mit Texten aus dem Youcat teilnehmen, was einige auch gerne taten.
Die Nacht nimmt dann ihren üblichen Verlauf: Stundenweise abwechselnde Wache in der Kapelle, Film schauen im Mädchenheim ("Hildegard von Bingen", mit der wir uns ja im Vorjahr intensiver beschäftigten) und Spiele im Pfarrsaal.
Der Kreuzweg um 7.00 Uhr stand dieses Jahr unter dem Stern der Seligsprechung Georg Häfners und fand bei allerbestem Wetter statt, es war ungewohnterweise noch nicht einmal kalt!

Alles in allem war es wieder ein schönes gemeinsames Erlebnis!


Zurück

Home

Neuigkeiten
Bildergalerie
Ansprechpartner
​Archiv

Kontakt

Kalender
​Website Status
Problem melden

Feedback

Sitemap

Datenschutz
Impressum
Cookies

Partner

Intranet

Gruppenleiter

Copyright © Pfarrjugend Unsere Liebe Frau 2015  - 2019